Scary Cat Sweater JRusch Designs

„Eine Katze führt einfach zu nächsten.“ – Ernest Hemingway

Bis Halloween gibt es 20% Einführungsrabatt auf die Anleitung!

Abgesehen von einer Größenspanne von 76 cm bis 164 cm (Brustumfang des Trägers, Maß des Pullis größer), enthält die Anleitung Abwandlungen für verschiedene Abschnitte (Rundpassenlänge, Ärmel, Brustkeil, Körper). Außerdem sind die Größen alle einzeln berechnet, und nicht wie in der Industrie in alle Richtungen – also auch in der Länge skaliert (Hey! Nur weil man eine größere Größe trägt, ist man ja nicht automatisch auch 30cm größer!). Die Abwandlungen sind aber für alle Körperformen geeignet, egal ob dünn oder dick, klein oder groß.

Natürlich kann es gut sein, dass Du keine Anpassungen vornehmen musst. Du kannst die Anleitungen dann einfach “durchstricken” und die entsprechenden Änderungen überspringen.

Die Anleitung wird Dir Schritt für Schritt die Rundpasse erklären, mit Anpassungen an den entsprechenden Stellen. An­schließend wird Dir die Ärmelabtrennung und der Körper gezeigt. Die Ärmel kommen zum Schluss.

Welche Techniken benötigst dU?

Material:

Was erwartet dich?

Die Anleitung enthält 16 Seiten, auf denen Du alle benötigten Techniken lernst, alle Strickschriften und Texte findest und auch viele Stellen, in denen Du Deinen Pullover ganz individuell anpassen kannst. Jeder Körper bekommt so seinen passenden Pullover.

Meine Anleitung ist trotz Charts platzsparend zusammen gestellt, sodass bei einem Druck möglichst viele Seiten eingespart werden können. Die Datei ist aber selbstverständlich auch für die Zählmich-App oder für Knit Companion geeignet.

Größen: A – B – C – D – E – F – H – I – J, für einen Brustumfang von 76 bis 162 cm, aber anpassbar in die Weite.

Brustumfang des fertigen Pullovers (5-20 cm Mehrweite): 85 – 99 – 105 – 113 – 127 – 131 – 141 – 155 – 169 – 183 cm ohne Anpassungen

Scary Cat Sweater Übersicht
Scary Cat Sweater Skizze
Scary Cat Sweater Pinterest
Valgus Socken

Zopfmustersocken „Valgus“ stricken

Ich wollte eine spaßige Anleitung zur Madness beitragen, die schon ein bisschen verrückt ist und auch ungewöhnlich, aber trotzdem super von der Hand geht. Ich denke, das ist mir bei den Socken gut gelungen.

Weiterlesen
Adventskalender Titelbild

AdventsKALender stricken

Im Erscheinungsjahr dieser Anleitung veranstalte ich einen Knit Along (KAL), bei dem wir gemeinsam bis zum Dezember einen kompletten Adventskalender aus 24 Handschuhen stricken wollen. Der KAL startet schon am 12.6., da bis zur Woche mit dem 1.12. noch genau 24 Wochen vorhanden sind. So stricken wir in jeder Woche einen Handschuh und haben dann bis zum 26.11. genau 24 Stück zusammen.

Weiterlesen