ElementSocks Anleitungen Ebook

Als Hobbii zur „Elements“-Challenge aufgerufen hat, war mir sofort klar: Das kannst Du! 4 Anleitungen zu den traditionellen natürlichen Elementen: Erde, Luft, Feuer, Wasser. Und was wäre da besser, als eine Sockenkollektion?

Bis 21.11.23 gibt es bis zu 23% Einführungsrabatt auf die Anleitung!

Neben dem traditionelleren einfachen Muster auf dem Fuß wollte ich am Bund aber kreativ werden. Und da kam mir die Idee: Colorwork. Aber normales Colorwork am Bündchen? Das ist doch viel zu eng! Dachte ich auch, und so fiel mir die Double-Face-Technik ein.

Davon ab, dass sie sich gut stricken lässt, ist sie auch dehnbar. Und das beste ist: Beide Seiten sind tragbar! Und damit war der Gedanke geboren, den Bund umklappen zu können. Und genau das ist auch passiert. Schau Dir unten an, wie man die Socken so auf ganze 3 Arten tragen kann!

Welche Techniken benötigst dU?

Material:

Was erwartet dich?

Die Anleitung enthält 14 Seiten, auf denen Du alle benötigten Techniken lernst, alle Strickschriften und Texte findest. Desweiteren gibt es Schemaskizzen der Socken sowie kleine „Ausmalbilder“, die Du digital oder auf Papier anmalen kannst, um zu sehen, wie die Socken wirken werden mit deinem Sockengarn!

Meine Anleitung ist trotz Charts platzsparend zusammen gestellt, sodass bei einem Druck möglichst viele Seiten eingespart werden können. Die Datei ist aber selbstverständlich auch für die Zählmich-App oder für Knit Companion geeignet.

Größen:

EU: 32-35 (36-39) 40-43 (44-45) 46-47
Maschenzahl am Bein: 56 (60) 64 (68) 72

Der Umfang der Socken entspricht:
18,6 (20) 21,3 (22,6) 24 cm

Element Socks Übersicht Ebook
Element Socks Ausmalbilder Ebook
Übersicht ElementSocks Ebook
Scary Cat Sweater JRusch Designs

Colorwork-Pullover „Scary Cat Sweater“ stricken

Abgesehen von einer Größenspanne von 76 cm bis 164 cm (Brustumfang des Trägers, Maß des Pullis größer), enthält die Anleitung für den Colorwork-Pullover Abwandlungen für verschiedene Abschnitte (Rundpassenlänge, Ärmel, Brustkeil, Körper). Außerdem sind die Größen alle einzeln berechnet, und nicht wie in der Industrie in alle Richtungen – also auch in der Länge skaliert (Hey! Nur weil man eine größere Größe trägt, ist man ja nicht automatisch auch 30cm größer!). Die Abwandlungen sind aber für alle Körperformen geeignet, egal ob dünn oder dick, klein oder groß.

Die Anleitung wird Dir Schritt für Schritt die Rundpasse erklären, mit Anpassungen an den entsprechenden Stellen. An­schließend wird Dir die Ärmelabtrennung und der Körper gezeigt. Die Ärmel kommen zum Schluss.

Weiterlesen
Valgus Socken

Zopfmustersocken „Valgus“ stricken

Ich wollte eine spaßige Anleitung zur Madness beitragen, die schon ein bisschen verrückt ist und auch ungewöhnlich, aber trotzdem super von der Hand geht. Ich denke, das ist mir bei den Socken gut gelungen.

Weiterlesen
Adventskalender Titelbild

AdventsKALender stricken

Im Erscheinungsjahr dieser Anleitung veranstalte ich einen Knit Along (KAL), bei dem wir gemeinsam bis zum Dezember einen kompletten Adventskalender aus 24 Handschuhen stricken wollen. Der KAL startet schon am 12.6., da bis zur Woche mit dem 1.12. noch genau 24 Wochen vorhanden sind. So stricken wir in jeder Woche einen Handschuh und haben dann bis zum 26.11. genau 24 Stück zusammen.

Weiterlesen