Garn zum Wildern bringen
In diesem Beitrag möchte ich dir eine Technik zeigen, die eigentlich gar keine ist. Sie ist letztlich eher eine Denkweise und Berechnung, mit der du das Garn „überzeugen“ kannst, das zu machen, was du möchtest.
In diesem Beitrag möchte ich dir eine Technik zeigen, die eigentlich gar keine ist. Sie ist letztlich eher eine Denkweise und Berechnung, mit der du das Garn „überzeugen“ kannst, das zu machen, was du möchtest.
Letzte Woche habe ich ja darüber geschrieben, meine Handarbeiten etwas monogamer zu gestalten. Ich habe mir selber nicht geglaubt, dass es weitestgehend klappt, aber es hat sich gelohnt.
Nein, keine Sorge! Ich lebe als Partner monogam. Aber warum schreibe ich dann darüber? Ganz einfach: Ich stricke und häkel meist nicht an einem Projekt, sondern an mehreren zugleich, polygam eben
Stricken werde ich die Socken auf einem AddiCraSyTrio in Stärke 2,0mm, denn ich stricke leider sehr locker! Nur ein Muster möchte mir auf Teufel komm raus nicht einfallen!
Im Moment stricke ich in einem Turbo-Modus einen Zopfdrachenschwanz, den ich vor einem Jahr entworfen habe. Die Anleitung war im Dezember im Adventskalender von Wolle von Drachenstein und wird in…