Zum Inhalt springen
Logo JRusch DesignsLogo JRusch Designs
  • SHOP
  • Blog
    • Stricken
      • Strickfreebies
      • Kostenpflichtige gestrickte Anleitungen
    • Häkeln
      • Häkelfreebies
      • Kostenpflichtige gehäkelte Anleitungen
    • DIY
      • Basteln
    • Kaufempfehlungen
  • Meine Anleitungen
    • Kostenpflichtige Anleitungen
    • Freebies
  • Meine Plattformen
    • Ravelry
    • Mypatterns
    • Crazypatterns
    • Myboshi
    • Youtube
  • Social Media
  • Das bin ich
  • Kontakt
Menü Schließen
Search this website
  • Blog
    • Stricken
      • Strickfreebies
      • Kostenpflichtige gestrickte Anleitungen
    • Häkeln
      • Häkelfreebies
      • Kostenpflichtige gehäkelte Anleitungen
    • DIY
      • Basteln
    • Kaufempfehlungen
  • Meine Anleitungen
    • Kostenpflichtige Anleitungen
    • Freebies
  • Meine Plattformen
    • Ravelry
    • Mypatterns
    • Crazypatterns
    • Myboshi
    • Youtube
  • Das bin ich
  • Social Media
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Meine Anleitungen

Blog / Crazypatterns / Freebies / Häkeln / Myboshi / Mypatterns / Ravelry

Möbius-Loop Flocci

Mit nur 5 verschiedenen Maschen häkelst Du diesen Loop. Der doppelte Farbverlauf entsteht durch die Möbius-Drehung automatisch. Wie das funktioniert, erfährst Du in meinem neuen Freebie.

0 Kommentare
24. Januar 2020
Möbius-Loop Flocci
Blog / Häkeln / Kostenpflichtige Anleitungen

Decke “Stratum” im Adventskalender von Lilu’s Märchengarne

Vor einigen Wochen kontaktierte mich Melanie, ob ich mir auch eine große Anleitung für den gesamten Kalender vorstellen könnte.

7 Kommentare
22. August 2019
Decke “Stratum” im Adventskalender von Lilu’s Märchengarne
Crazypatterns / Häkeln / Kostenpflichtige Anleitungen / Kostenpflichtige gehäkelte Anleitungen / Myboshi / Mypatterns / Ravelry

Sekamelska

Das Tuch Sekamelska entstand in einer Kooperation von 6 Designern, die sich Muster ausgedacht und kombiniert haben...

0 Kommentare
26. Juli 2019
Sekamelska
Blog / Kostenpflichtige Anleitungen / Mypatterns / Ravelry / Stricken / Youtube

Sockenmuster Umbella

Für das Muster 4 aus dem Annona-E-Book wollte ich mich mal wieder selbst bestricken. Das Ergebnis überzeugt mich - und lässt jedes Trübsal vergehen. Ich trage die Socken seit ihrer Fertigstellung bisher täglich!

Ein Kommentar
27. April 2019
Sockenmuster Umbella
Blog / Freebies / Strickfreebies / Stricktutorials

Planned Pooling mit (fast) jedem Garn

In diesem Beitrag möchte ich Dir zeigen, dass das Pooling nicht mit permanenter Zählerei zu tun hat und Du auch nicht zwangsläufig ein spezielles Garn dafür brauchst.

Ein Kommentar
20. Februar 2019
Planned Pooling mit (fast) jedem Garn
Planned Pooling
Blog / Kostenpflichtige Anleitungen / Mypatterns / Ravelry / Stricken / Youtube

Sockenmuster Niveus

Es war wieder Wichtelzeit – Seit Anfang 2017 habe ich die Sockenwichteln-Gruppe auf Facebook. Mehrmals pro Jahr wird dort für andere gewichtelt, im Gegenzug bekommt man von jemand anderem ebenfalls ein Paar Socken zugeschickt.

0 Kommentare
24. Dezember 2018
Sockenmuster Niveus
Blog / Kostenpflichtige Anleitungen / Mypatterns / Ravelry / Stricken / Youtube

Sockenmuster Plagula

Es war wieder Wichtelzeit – Seit Anfang 2017 habe ich die Sockenwichteln-Gruppe auf Facebook. Mehrmals pro Jahr wird dort für andere gewichtelt, im Gegenzug bekommt man von jemand anderem ebenfalls ein Paar Socken zugeschickt.

Ein Kommentar
17. November 2018
Sockenmuster Plagula
Blog / Kostenpflichtige Anleitungen / Mypatterns / Ravelry / Stricken / Youtube

E-Book Annona

4 Anleitungen für 4 Jahreszeiten - alle in der wundervollen Hebemaschentechnik...

2 Kommentare
17. November 2018
E-Book Annona
Blog / Häkeln / Kostenpflichtige Anleitungen / Mypatterns / Ravelry

Mundi Crochet Along

Die liebe Sara von Mister Twister hat mir die Möglichkeit gegeben, einen ihrer Farbwelten-Twister zu verarbeiten. Die Twister sind tatsächlich etwas ganz besonderes. Im Gegensatz zu normalen Bobbeln haben sie eine leichte Zwirnung.

Ein Kommentar
31. Oktober 2018
Mundi Crochet Along
Blog / Crazypatterns / Kostenpflichtige Anleitungen / Myboshi / Mypatterns / Ravelry / Stricken

Drachenzöpfchen stricken

Im Herbst 2016 kam die liebe Anja von "Wolle von Drachenstein" auf mich zu. Ihr schwebte ein Zopfmustertuch in Form eines Drachenschwanzes vor. Ich habe mich dann daran gemacht, das Muster zu entwerfen.

0 Kommentare
30. Oktober 2018
Drachenzöpfchen stricken
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Gehäkeltes Asymmetrisches Dreieckstuch “Dracones”
  • Die Hebemaschen-Socken “Boreas”
  • Levavi-E-Book: Was, das geht alles mit Hebemaschen?
  • Cardigan “Folium” stricken
  • Picus-Socken stricken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
by Jennifer Ruschinski 2022